Die Antwort: Nicht sonderlich viel. Denn einzigen Brauch denn ich bei meiner neuen Gastfamilie, die sich als „flexible muslims“ bezeichnet, mitbekommen habe, ist der Teller mit kleinen Stücken „Opferfleisch“ zum Frühstück. Und sogar ich als eigentlich überzeugter Vegetarier muss zugeben: Sehr, sehr lecker! Aber das trifft ja hier sowieso auf fast alles zu. Ansonsten war 4 Tage entspannen angesagt. Dass heisst bis 12 Uhr schlafen, dann erstmal g’scheit was essen, zuhause oder bei den Nachbarn auf der Couch rumhaengen und literweise Çay und Kaffee trinken und so lange aufbleiben bis auf Skype nur noch der Echo Sound Test Service online ist.
Wo wir grad bei Kaffee sind: Diese Woche kam ich in den Genuss meiner ersten Kaffeesatz-Séance. Dabei wird die Tasse nach dem Trinken einfach auf die Untertasse gestülpt und dann gewartet bis das ganze kalt ist. İn dem Muster, dass sich in der Tasse bildet steht schließlich die Zukunft geschrieben! In meinem Fall der glühende Zorn auf einen Mann mit kurzen schwarzen Haaren. An denen es hier nicht gerade mangelt. Mal sehen mal sehen.
![]() |
Wer hier drin nichts sehen kann... |
![]() |
...der hat eben kein drittes Auge. |
Zwischen dem ganzen Rumgegammel muss selbstverständlich auch mal ein bisschen gearbeitet werden: Deutsch-Nachhilfe für meine Gastschwester. Aber auch ich konnte hier noch was dazulernen: Oblowowski, Wallander und (mein Favorit) Bux, sind anscheinend weit verbreitete deutsche Nachnamen. Zumindest wenn man nach dem Arbeitsheft „Vorwärts“ geht. Klar. Müller und Meier sind ja auch langweilig.
Bei den vielen Freunden/Nachbarn/Verwandten, die ich diese Woche so kennengelernt habe, ist mir eins aufgefallen. Die Frage die einem hier als erstes gestellt wird, noch vor dem Namen, ist die nach dem Lieblingsfußball- Verein. Meine ehrliches „I don't care“ wird allerdings ebenso wenig akzeptiert wie mein diplomatisches „I like them all“. Ich bin jetzt also offiziell Dortmund-Fan. Zu meinem Leidwesen scheint immer grad irgendwo ein Dortmund-Spiel zu laufen, was dann mir zuliebe auch gleich eingeschaltet wird. Mein Lieblingsspieler ist übrigens trotzdem Mesut Özil. Es lebe die deutsch-türkische Freundschaft.